|

Wichtiger Hinweis: Der DSV hat verschiedene Wettkampfbestimmungen geändert, die seit dem 03/2023 Anwendung finden.

Die geänderten Wettkampfbestimmungen findet ihr unter folgender Adresse: https://www.dsv.de/schwimmen/kontakt-veroeffentlichungen/regelwerke/ Hier eine grobe Übersicht der Wettkampf relevanten Änderungen. Rückenstarthilfe: Der Zeitnehmer und gegebenenfalls der Wenderichter muss, wenn die Rückenstarthilfe angeboten wird diese in die Ausgangsstellung 0 setzen. Die individuelle Einstellung liegt in der Verantwortung der Schwimmers. Bei Verwendung der Rückenstarthilfe muss mindestens ein Zeh je Fuß…

Special Olympics World Games 2023

Auf die Plätze, fertig, LOS! Die Special Olympics World Games 2023 starten Lübeck ist dabei! Du auch? Im Juni geht’s rund in Berlin und in der Hansestadt Lübeck. Unter dem Motto #ZusammenUnschlagbar finden die Special Olympics World Games für Menschen mit geistigen und Mehrfachbeeinträchtigungen vom 17. bis zum 25. Juni in der Hauptstadt und das erste…

„SPORT IM PARK – LÜBECK BEWEGT SICH!“

Sport im Park ist ein kostenloses Sportprogramm für alle Lübecker:innen und Gäste der Hansestadt Lübeck. Von Mitte Juni bis Ende August bieten qualifizierte Übungsleiter:innen der Lübecker Sportvereine und anderer Akteure Sportangebote in verschiedenen Parks an. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Die Angebote dauern rund eine Stunde und finden bei jedem Wetter statt. Ob jung…

Nord-Ostsee-Pokal

23 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, der Jahrgänge 2014-2017, haben sich insgesamt 53 Startrechte für das Finale des Nord-Ostsee-Pokals erkämpft. Wir gratulieren zu dem tollen Ergebnis! Am Sonntag, den 04. Juni  findet dieses mal das Finale in Kiel statt, das vom Schleswig-Holsteinischen Schwimmverband veranstaltet wird. Wir wünschen allen Sportlern und Sportlerinnen einen erfolgreichen Wettkampftag! Die Teilnehmerliste ist…

Norddeutsche Meisterschaften Lange Strecke

Norddeutsche Meisterschaften Lange Strecke

Vom 18. bis 19.02.23 ging es für 4 Schwimmer der SG Bad Schwartau zu den Norddeutschen Meisterschaften -lange Strecke- nach Braunschweig. Dort waren 8 Bundesländer mit Ihren schnellsten Schwimmern vertreten. Johanna Bierschwall holte über 1500m mit einer Zeit von 19:17,83 Min. den 3. Platz im Jahrgang 2004/2005. Herzlichen Glückwunsch.

PIRANHA-Meeting 2023

PIRANHA-Meeting 2023

Vom 24. bis 26. Februar fand das Piranha-Meeting im Stadionbad Hannover statt. Von 74 Vereine aus ganz Deutschland und einer aus Schweden starteten 860 Teilnehmer. Von der SG Bad Schwartau holten sechs Schwimmer/innen eine goldene, drei silberne und vier bronzene Medallien. Es war ein anstrengendes aber erfolgreiches Wochenende.